KI-Praxis-Guide: Wie ich ChatGPT & Gemini nutze
KI für Content-Erstellung, SEO, YouTube & Online Business einsetzen
Ich bin ja bewusst Solopreneurin, weil ich diese Unabhängigkeit und Entscheidungsfreiheit so liebe. Ich arbeite zwar mit einer Freelancerin zusammen, die mich bei kreativen Dingen wie Fotografie unterstützt, aber alles rund ums „Business“ mache ich komplett alleine, wie wahrscheinlich viele von euch auch. Mein Alltag ist also geprägt von Fragen wie: „Was will ich heute schaffen?“, „In welche Richtung soll es gehen?“ oder auch: „Ist dieser SEO-Text wirklich gut genug?“
Hierfür einen Berater zu haben, der immer da ist, nie „nein“ sagt, eine unerschöpfliche Energie mitbringt und gefühlt das gesamte Wissen der Welt bereithält, ist einfach genial. Vor allem für einen Preis von etwa 20 € im Monat oder sogar kostenlos, je nachdem, welchen Umfang man braucht. DANKE KI!
Ehrlich gesagt war ich am Anfang sehr skeptisch, denn KI war vor einigen Monaten noch ziemlich fehleranfällig und die Texte klangen, naja, eben computergeneriert. Aber was aktuell passiert und wie rasant sich KI verbessert, ist einfach nur KRASS! Was bei mir und vielen anderen anfangs eher als „faule Idee“ begann nach dem Motto: „Dann lasse ich mir halt mal das nervige Texteschreiben abnehmen”, hat sich inzwischen zu einem richtigen Ideengeber, Prüf- und Analysetool entwickelt, das ich nicht mehr missen möchte.
Inhaltsverzeichnis
Welche KI Tools nutze ich?
Wofür ich KI konkret nutze
Das A und O: Gutes Prompten
Fallbeispiele: Wie ich KI einsetze
Blogbeiträge / SEO
Fleißarbeiten (Kategorien erstellen & zuordnen)
Deep Research
Eigene GPTs & Gems: Noch mehr Effizienz
Dos & Don’ts bei der Nutzung von KI
Mein Fazit